Kerzenleuchter
Kerzenleuchter
Runder Holzfuß mit aufgesetztem Eisenblechteller; zwischen zwei Eisenstäben und einem Flacheisen, das als Haken weitergeführt wird, verschiebbarer Ring als eigentlicher Kerzenhalter; am oberen Ende der Eisenstäbe ein Ring, durch den die Kerze geführt wird; zweites Flacheisen fehlt.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
030014034000
- Measurements
-
Höhe: 22,2 cm; Durchmesser: 8,7 cm
- Material/Technique
-
Eisen, Holz *
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Grubengeleucht
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Sachsen
- (when)
-
1810
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kerzenleuchter
Time of origin
- 1810