Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Das Meer erglänzte weit hinaus.

In der oberen Kartenhälfte befindet sich ein vierblättriges Kleeblatt, in dessen Blättern Fotografien zu sehen sind, die ein junges Liebespaar zeigen. Die Frau sitzt auf einem Stuhl, der Mann sitzt bzw. steht in verschiedenen Positionen hinter oder neben dem Stuhl. Im Hintergrund ist ein Meer zu erkennen.  Unterhalb der Szene wurden der Titel und die erste Textstrophe des Liedes "Das Meer erglänzte weit hinaus" abgedruckt.

Urheber*in: Heinrich Heine; Photochemie / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0003749 (Objekt-Signatur)
2_3-028 (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 8,7 cm
Längere Seite: 13,5 cm
Material/Technik
Karton; Echtfoto (einfarbig)
Inschrift/Beschriftung
Das Meer erglänzte weit hinaus Im letzten Abendscheine, Wir saßen am einsamen Fischerhaus, Wir saßen stumm und alleine. (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
2.3 Populäre Lieder, Schlager und Gedichte (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Glücksbringer
Meer / Ozean
Liebespaar
Blume / Blumen
Volkslied < deutsch >
Kunstlied
Lyrik
Fotografie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Photochemie (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Berlin
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Heinrich Heine
Ereignis
Gebrauch
(wann)
nach 1905
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Photochemie (Verlag, Herausgeber)
  • Heinrich Heine

Entstanden

  • nach 1905

Ähnliche Objekte (12)