Die topologische eta-Invariante und Mathai-Quillen-Ströme : : die Crowley-Nordström ny-Invariante als ein Spezialfall von Ulrich Bunkes universeller eta-Invariante
Zusammenfassung: Die Crowley-Nordström ny-Invariante ist eine Kenngröße zur Unterscheidung von G2-Strukturen auf Mannigfaltigkeiten. Sie wird über einen Bordismus definiert. Indextheorie erlaubt die ny-Invariante durch analytische Objekte wie eta-Invarianten und Mathai-Quillen-Ströme auf der berandenen Mannigfaltigkeit zu berechnen. Der bordismus-invariante Teil dieser nu-Invariante wird in dieser Diplomarbeit entsprechend Ulrich Bunkes Artikel "On the topological contents of the universal eta-invariant" homotopietheoretisch interpretiert
Zusammenfassung: The Crowley-Nordstrom nu-invariant is an index to tell G2-structures on manifolds from one another. It is defined on bordisms. With index theory the nu-invariant can be calculated on the bordant manifold with analytical objects such as eta-invariants and Mathai-Quillen-currents. In this paper the bordism-invariant part of this nu-invariant is interpreted homotopytheoretically along the lines of Ulrich Bunke's article "On the topological contents of the universal eta-invariant"
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Diplomarbeit, 2014
- Klassifikation
-
Mathematik
- Schlagwort
-
Indextheorie
Eta-Invariante
Algebraische Topologie
Differentialgeometrie
Topologie
Bordismus
Online-Ressource
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:25-opus-95305
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:56 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Schelling, Arkadi
- Universität
Entstanden
- 2014