Tragaltar

Tragaltar

Schrägansicht | Fotograf*in: Brüdern, Jutta / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

Standort
Dom-Museum Hildesheim — Domschatz (Hildesheim), Hildesheim, Kreis, Hildesheim, Regierungsbezirk, Niedersachsen, Deutschland
Inventarnummer
DS 24
Maße
Höhe: 14 cm
Breite: 30 cm
Tiefe: 18,5 cm
Material/Technik
Eichenholz; Marmor; Silber; Bronze; Kupfer; Firnis; Walrosszahn; geprägt; gestanzt; vergoldet; gegossen

Klassifikation
Angewandte Kunst
Bezug (was)
Beschreibung: Maria ohne Christuskind, aufrecht sitzend oder stehend
Beschreibung: der Riese und Märtyrer Christophorus; mögliche Attribute: Palme (mit Dattelbüscheln oder verdorrt), Christuskind
Beschreibung: Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab
Beschreibung: der Apostel Philippus, mögliche Attribute: Buch, Kreuz, Schüssel mit Schlange, Lanze, Schriftrolle, Stein, Schwert

Ereignis
Herstellung
(wo)
Hildesheim
(wann)
3. Viertel 12. Jahrhundert

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Tragaltar

Entstanden

  • 3. Viertel 12. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)