Druck | Fotografie

Die Porta Maggiore

Standort
Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
Weitere Nummer(n)
08118275_bhim00032055 (Objektnummer)
bhim00032055 (Bildnummer)
Maße
521 x 755 mm (Blatt), 489 x 705 mm (Platte)
Material/Technik
Papier; Radierung
Inschrift/Beschriftung
Bezeichnung: Veduta del Monumento eretto dall’Imperador Tito Vespasiano per / aver ristaurati gl’Acquedotti dell’acque dell’Aniene nuovo e / Claudia, essendovi scolpito in esso il nome di Claudio, che lo edi- / ficò, e di Vespasiano, che lo restaurò. 1. Acquedotto di Sisto V. che / conduce l’acqua felice. 2. Forami fatti per introdurvi l’acquedotto so- / pradetto. 3. Porte di Aureliano, o siano di Arcadio, ed Onorio fab- / bricate sopra varie macerie che in quel tempo coprivano l’an- / tico piano di Roma. 4. Via Labicana. 5. Via Prenestina. (in der Platte unten im Bildfeld)
Bezeichnung: 8 (unten im Bildfeld über dem Wort „Prenestina")
Bezeichnung: Cavalier Piranesi F. (in der Platte unter dem Bildfeld links)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Claudia Nordhoff: Casa di Goethe, Bestandskatalog. Mit einem Vorwort von Maria Gazzetti. Hgg. von der Casa di Goethe, 2 Bde., Rom 2017, D 169
Literatur: Vedute di Roma. Disegnate ed incise da Giambattista Piranesi Architetto Veneziano, Rom 1748-1778
Teil von: , Tafelwerk, Vedute di Roma. Disegnate ed incise da Giambattista Piranesi Architetto Veneziano

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Fontolan, Enrico
(wann)
2019.03.20 (Zugangsdatum)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Giovanni Battista Piranesi

Rechteinformation
Casa di Goethe, Rom; Abbildung: Es gelten die Nutzungsbedingungen der Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte.
Letzte Aktualisierung
21.03.2023, 14:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte Rom. Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie; Druck

Beteiligte

  • Fontolan, Enrico
  • Giovanni Battista Piranesi

Entstanden

  • 2019.03.20 (Zugangsdatum)

Ähnliche Objekte (12)