Skizze | Zeichnung

Landschaft mit Torbogen-Ruine

Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
16240A
Other number(s)
16240a Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 204 x 278 mm
Material/Technique
Feder in Braun auf Papier, eingesetzt in ein Blatt des Gabburri-Albums mit einer doppelten Rahmenleiste mit der Feder und dem Pinsel in Dunkelbraun, der Buchschnitt wie der der übrigen Albumblätter rot eingefärbt; Wasserzeichen: Blütenkelch [Fragment], Briquet 7392
Inscription/Labeling
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet oben rechts (mit der Feder in Braun): 3 Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Classification
Renaissance (Stilepoche)
Subject (what)
Iconclass-Notation: Landschaft mit Ruinen
Iconclass-Notation: Tor, Eingang
Iconclass-Notation: Ruine eines Gebäudes
Iconclass-Notation: Berg, hoher Hügel
Iconclass-Notation: Baumgruppen
Landschaft (Motivgattung)
Architektur (Motivgattung)
Ruine (Motiv)
Baum (Motiv)
Baum (Bildelement)
Hügel (Bildelement)
Torbogen (Bildelement)
Strauch (Bildelement)
Anhöhe (Bildelement)
Renaissance (Assoziation)
Naturstudium (Assoziation)
Unfertigkeit (Assoziation)
Schnelligkeit (Assoziation)
en plein air (Assoziation)
Italien (Assoziation)
Spontanität (Assoziation)
Bildausschnitt (Assoziation)
Andeutung (Assoziation)
Verfall (Assoziation)
Skizze (Assoziation)
melancholisch (Emotion)
unbeschwert (Emotion)
sehnsüchtig (Emotion)
Ruhe (Atmosphäre)
Erhabenheit (Atmosphäre)
Nüchternheit (Atmosphäre)
Leichtigkeit (Atmosphäre)

Event
Herstellung
(where)
Venedig, ?
(when)
ca. 1508
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 1957 bei Sotheby's London

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung; Skizze

Time of origin

  • ca. 1508

Other Objects (12)