Karten und Pläne

Obereisenbach: Tannau, Stadt Tettnang, Bodenseekreis "Geometrische Aufnahme über die Vereinödung der Reichs-Gottes-Haus Weissenauischen Schupflähen-Unterthanen zu Ober-Eisenbach"

Situation im Grundriss: Weiher bei Obereisenbach, Wege, nummerierte Höfe von Obereisenbach (Nr. 1, 3-6 und 8), die durch die entsprechenden Nummern als Zubehör zu den Höfen ausgewiesenen Grundstücke sowie die ebenfalls nummerierten Grundstücke auswärtiger Grundstücksbesitzer, letztere mit Namen der Besitzer, die Nummern verweisen jeweils auf die Aufstellung der Grundstücksbesitzer, aufgeteilt nach Schupflehen-Besitzer und auswärtige Besitzer, mit Angaben der Flächeninhalte und Schatzungssummen (links unten) / Kulturarten (Äcker und Wiesen) / Namen der Ösche und Wiesen / Bezeichnung der Wege fehlt / am unteren Kartenrand Hinweis auf die Verwendung des Nürnberger Feld- oder Werkschuhs bei der Vermessung der Karte / Bildschmuck: farbige Windrose, dekorativ gestalteter Transversalmaßstab (rechts unten).
Bemerkungen:
Die Karte wurde im September 1987 vom Landesvermessungsamt Baden-Württemberg an das Hauptstaatsarchiv abgegeben.

Anmerkung:
(1) Unter Zugrundelegung einer Nürnberger Rute zu 10 Schuh = 304 cm umgerechnet.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 36 Nr. 20
Alt-/Vorsignatur
Statistisches Landesamt Kartensammlung W. 103 (M. 3)
[Landesvermessungsamt] Kartensammlung Nr. 1/E-2a

Umfang
84,5 x 77 cm (Kartengröße), 92,5 x 83,5 cm (Blattgröße)
Maße
84,5 x 77 (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: bei einer früheren Restaurierung auf Leinwand aufgezogen, Fehlstellen im Kartenbild, dadurch Text- und Zeichnungsverluste

Kontext
Karten und Pläne des Prämonstratenserklosters Weißenau >> 2 Karten von Feldmessern >> 2.3 Karten sonstiger Feldmesser zu Gemarkungen und Weiler, 1797, o. J.
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 36 Karten und Pläne des Prämonstratenserklosters Weißenau

Indexbegriff Sache
Bildschmuck; dekorativ gestalteter Transversalmaßstab
Bildschmuck; Windrosen, farbige
Landesvermessungsamt Württemberg bzw. Baden-Württemberg
Schupflehen
Transversalmaßstab; dekorativ gestalteter
Vereinödung
Windrosen; farbige
Indexbegriff Person
Geiger, Gebhard; k. k. Feldmesser in Tettnang
Geiger, Joseph Anton, k. k. Feldmesser in Tettnang
Indexbegriff Ort
Eisenbach
Obereisenbach : Tannau, Tettnang FN; Darstellung im Grundriss
Obereisenbach : Tannau, Tettnang FN; Grundstücke
Obereisenbach : Tannau, Tettnang FN; Schupflehen
Obereisenbach : Tannau, Tettnang FN; Vereinödung
Tannau, Tettnang FN; siehe Ober- und Untereisenbach
Tettnang FN; siehe Ober- und Untereisenbach

Provenienz
[Kloster Weißenau]
Laufzeit
1797

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • [Kloster Weißenau]

Entstanden

  • 1797

Ähnliche Objekte (12)