Urkunden

Bischof Gerardus von Trient überträgt mit Zustimmung des Domkapitels in Beisein von Zeugen den Minoriten in Trient stellvertretend für die Äbtissin Palmeria und den Klarissenorden die Kirche San Michele in Trient bei der Pforte der Kirche Hl. Kreuz zur Errichtung eines Klosters.;. S: Bischof Gerardus

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Klarissenkloster Trient Urkunden, BayHStA, Klarissenkloster Trient Urkunden 1
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
lat
Bemerkungen
Abgabe Abt. IV v. 20.02.1957. Aus: Alter Bestand A XX 2G3, Bund 114 (Bauwesen Tirol, Akt Militärbauten Trient 1806-1811, mit Dokumenten des Kriegsökonomierats, Produkt XVI, Beilagen M und N)
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: S an roter Seidenschnur in Leinensäckchen anhängend; mit Notariatssignet de Notare Obertus und Matheus de Placentia

Überlieferung: Ausf.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Trient

Originaldatierung: die sabbati octaui intrant. septembr.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1229

Monat: 9

Tag: 10

Kontext
Klarissenkloster Trient Urkunden >> Urkunden
Bestand
Klarissenkloster Trient Urkunden

Indexbegriff Ort
Trient (It. Trento, Pr. Trento, I), Klarissenkloster

Provenienz
Klarissenkloster Trient Urkunden
Laufzeit
1229 September 10

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Klarissenkloster Trient Urkunden

Entstanden

  • 1229 September 10

Ähnliche Objekte (12)