Uratsenkende Therapie hat keinen Effekt auf Bluthochdruck
Es gibt zahlreiche Hinweise darauf, dass positive Zusammenhänge zwischen hohen Uratkonzentrationen im Serum, endothelialer Dysfunktion und Bluthochdruck bestehen. Die zugrunde liegenden Mechanismen werden jedoch bisher nicht verstanden. Gaffo et al. untersuchten, inwieweit die Reduktion des Serumurats ein wirksamer Ansatz zur Senkung des Blutdrucks bei jungen Erwachsenen darstellt.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Uratsenkende Therapie hat keinen Effekt auf Bluthochdruck ; volume:47 ; number:02 ; year:2022 ; pages:90-90
Aktuelle Rheumatologie ; 47, Heft 02 (2022), 90-90
- Schlagwort
-
Hypertonie
Blutdruck
Therapie
- DOI
-
10.1055/a-1696-9154
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2022052610201651110188
- Rechteinformation
-
Kein Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:20 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.