Fotografie

Die Chargierten des Neusser Jägercorps, 1947

Die Chargierten des Jägerkorps, 1947 Nach dem Zweiten Weltkrieg dauerte es nur zwei Jahre, bis wieder Neusser Schützen in Uniform zu sehen waren. Allerdings durften am Schützenfestsonntag 1947 nur die Chargierten als Vertreter ihrer Korps nach dem Hochamt im Quirinusmünster ohne Musik in einem „Schweigemarsch“ zum Rathaus ziehen. Die Offiziere des Jägerkorps stellten sich bei dieser Gelegenheit zu einem Gruppenfoto auf. In der Mitte ist Major Quirin Heck zu sehen, im Hintergrund sind die Korpsfahnen aufgestellt, die durch den Krieg gerettet werden konnten. Links am Bildrand steht Heinrich Weber, der einzige Sappeur, der nach dem Krieg noch eine Uniform hatte. Das Bild entstand bei Korfmacher auf der Friedrichstraße, wo Quirin Heck nach der Zerstörung seines eigenen Hauses seine Bäckerei betrieb. Die Männer auf dem Bild sind (v.l.): Sappeur Heinrich Weber, Josef Brandt, Werner Thöne, Willi Ross, Heinrich Wirths, Leo Leyendecker, Winand Dickmann, Jakob Pesch, Andreas Fries, Major Quirin Heck, Josef Schmitz, Adjutant Jean Kamps, Franz Paulussen, Peter Brandt, Jean Küpping, sitzend: Hubert Becker (der spätere Major), Jakob Bongartz, Karl Deuss. Bild: Rheinisches Schützenmuseum Neuss

0
/
0

Standort
Rheinisches Schützenmuseum Neuss
Sammlung
Fotografien
Inventarnummer
6000/86
Material/Technik
Fotografiert

Verwandtes Objekt und Literatur
Lange, Joseph, 1998: Bürger und Bürgerssöhne. 175 Jahre Neusser Bürger-Schützen-Verein, Neuss

Bezug (was)
Uniform
Fotografie
Schützenverein
Schützenfest

Ereignis
Herstellung
(wo)
Neuss
(wann)
1947
(Beschreibung)
Aufgenommen

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Rheinisches Schützenmuseum Neuss
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 10:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Rheinisches Schützenmuseum Neuss mit Joseph-Lange-Schützenarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 1947

Ähnliche Objekte (12)