Predella

Madonna betet das Jesuskind an mit Heiligen : Predella mit den zwölf Aposteln

Historischer Trägerkarton mit Detailansicht: Apostel Simon

Fotograf*in: Verri, Candido

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Pinacoteca Comunale, Nocera Umbra (Verwalter)
Weitere Nummer(n)
fld0015212a_p (Bildnummer)
Maße
Vorlage 17,9 x 12,4 cm (Foto), Vorlage 24,2 x 17 cm (Karton)
410 x 280 cm (Werk)
Material/Technik
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme); Tempera, Holz (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: CREDO IDEU PREM ONIPOTENTEM/ CREATORE CELI ET TERRE/ ET I EHUM XRUM FILIUM EIUS/ UNICUM DOMINUM NRUM/ QUI COCETTUS E DE SPIRITU SCO/ NTUS EX MARIA VERGINE/ PASSUS SUB POTIO PILATO/ CRUCIFISSUS MOR' SPULTU/ DESSCEDIT AD IFEROS TTRA/ DIE RESRESSIT AMOTUIS/ ASSCEDIT AD CELOS SEDET AD/ ESTERAM DEI PATRIS/ INDE VENTURUS EST IUD/ ICARE VIVOS ET MORTUOS/ CREDO ISPEM SUUM/ SANCTAM ECLESIAM CATTOLI/ CAM/ SCO COMUNIONEM RE/ MISIONEM PECCATOR/ CARNIS RESUR/ RECTI/ ONE/ VITAM ETERNA. AM
Inschrift: HOPUS NICOLAI FUGLGINATIS MCCCCLXXXIII
Inschrift: PER LI DULCI PREGI DELLA M/ IA DILETTA MATRE DE BO/ NA VOLUNTA BENEDIC/ O EL POPULO DE NUCERA
Inschrift: GLORIA IN EXCELSIS/ DEO ET IN TERRA/ PAX HOMINI
Inschrift: S. LAURENTIUS/ S. RAINALDUS, S. FELICISSIMUS/ S. FRANCISCUS
PET/ RUS, ANDRE/ AS, IOHA/ NNES, IACOBUS, TO/ MAS, IOCOB/ MINO, PHILIP/ PUS, MTT/ TUS, SIM/ ON, TA/ DDEUS, MTT/ IAS

Klassifikation
Malerei (Gattung)
Bezug (was)
Apostel
zwölf
Buch
Schriftrolle
Paulus (Heiliger)
die zwölf Apostel (als Gruppe), in der Regel mit Büchern oder Schriftrollen (nicht im biblischen Kontext), mit Paulus statt Judas (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Nocera Umbra (Herkunftsort)
Concattedrale della Diocesi di Assisi-Nocera Umbra-Gualdo Tadino (Herkunftsort)
Hochaltar (Herkunftsort)
Nocera Umbra

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Verri, Candido (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(wann)
1890/1920; 2022.06 (Digitalisierung)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
di Liberatore di Giacomo di Mariano, Niccolò (Maler)
(wo)
Nocera Umbra: Concattedrale della Diocesi di Assisi-Nocera Umbra-Gualdo Tadino (Herkunft)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Predella

Beteiligte

  • Verri, Candido (Fotograf)
  • Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
  • di Liberatore di Giacomo di Mariano, Niccolò (Maler)

Entstanden

  • 1890/1920; 2022.06 (Digitalisierung)

Ähnliche Objekte (12)