Kirchliche Wohlfahrtsverbände und Regelungen im sozialen Bereich

Abstract: Wir spüren, dass ungeachtet der vielen Gemeinsamkeiten ein Unterschied zwischen professioneller Sozialer Arbeit, professioneller spiritueller Sozialer Arbeit, die mit Spiritualität erfüllt ist, und einer religionsgeprägten Sozialen Arbeit vorhanden ist.
Wir wissen auch, dass wir uns im Prozess der sozialen Dienstleistung getrennt mit den vorhandenen Erwartungen und Normen hinsichtlich der Klienten, der Sozialarbeiter und der Einrichtungen befassen müssen. Diese Unterschiede lassen sich gut beschreiben, wenn wir die Tätigkeiten – sei es die Arbeit des Sozialarbeiters, die Gründung der Einrichtung oder die Erwartung des Klienten – untersuchen. So lässt sich feststellen, dass diese Tätigkeiten hauptsächlich durch Normen und Werte bestimmt werden: das Recht, die Moralität oder die Religion. Gewiss werden sie, wenn auch in sehr seltenen Fällen, durch die eine oder andere Norm reguliert. Ihre Beziehungen sind in der Tat dominant, doch spielt es keine Rolle, welche im Vordergrund steht.
Anstatt simpler Antworten sollte man sich ein komplexes Netzwerk regulatorischer Beziehungen vorstellen. In diesem Netzwerk der Normen können Religionen von entscheidender Bedeutung sein

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Keyword
Wohlfahrtsverband
Caritas
Sozialarbeit
Fürsorge
Ethik
Kirche
Sozialstaat
Wohltätigkeitsorganisation
Sozialarbeit
Normenbegründung

Event
Veröffentlichung
(where)
Freiburg
(who)
Universität
(when)
2021
Creator
Birher, Nándor

DOI
10.6094/UNIFR/222778
URN
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-2227789
Rights
Kein Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:39 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Birher, Nándor
  • Universität

Time of origin

  • 2021

Other Objects (12)