Archivale

Discussio Ortman

Enthält: Schuldner: Fuhrmann Henrich Ortman (Aertman) gen. Freie, verheiratet mit Maria Schepers. Haus: Kirchspiel St. Ludgeri, am Stadtgraben und am Ende des Vorschepols bei der Bodelie (=Wohnung des Büttels, auch als Gefängnis dienend) zwischen Häusern des Henneweg, jetzt Meerkamp, und des Johan Kotter senior. Frühere Eigentümer: Herr Johan Vincke, dann 1566 Jürgen zum Hagen alias zur Stege, dann Fuhrmann Henrich Freie. Käufer: Fuhrmann Johan Mönnich. Gläubiger: Ratsherr Dr. Henrich Frie-Vendt; Johan Thuman; Scharfrichter Hwenrich Hillebrandt und dessen Ehefrau Anna Püttman; Johan Engelinck; Wandschneider Johan von Öseden; Godula Travelman, Witwe des Boldewin Warendorp zum Nevinckhof; Henrich Krukenkamp und dessen Ehefrau Margarete; Georg Kerstiens, Vikar an Überwasser; Bernard Meier junior als Provisor der Ludgerikirched; Peter Könning, Amtmann zu Überwasser, als Emonitor der Kirche und Armen zu St. Mauritz. Anlage in Abschrift: 1622 März 11: Darlehensvertrag.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
B-C Disc, 426

Context
Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen) >> 1601-1700
Holding
B-C Disc Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen)

Date of creation
1627 - 1640

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1627 - 1640

Other Objects (12)