Archivale
Ausleihe und Einzug von Kapitalvermögen der Armenverwaltung
Darin: - "Auszug aus den Original Flur- und Supplementkarten von Hemmerden" über die Eigentumsentwicklung von Grundstücken (1830-1848) des Andreas Essers in Capellen in einer Hypothekangelegenheit; 1849, März, 9; Federzeichnungen mit roten Einzeichnungen; 1:2500; etwa 35,1 x 29,6 cm; Werner (Katasterinspektor)
Enthält u.a.: - Obligation über 400 Taler für die Neusser Armenanstalt zu Lasten der Eheleute Wilhelm Esser aus Capellen (1830)
- Archivaliensignatur
-
B.02.03, 1797
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: Armenverwaltung Sekt. II Nr. 72 vol. III
- Bemerkungen
-
Hinter dieser VE lag der Aktendeckel der Akte "Einziehung und Ausleihung der Armen-Verwaltung angehörigen Capitalien"; 1824-1840 (1. Reg. Sekt. IV Fach 77 Nr. 786). Dieser wurde entnommen und zur VE 1800 gelegt.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: B.02.03, Nr. 3797
- Kontext
-
Preußische Verwaltung >> 5.03 Armenvermögen und -rechnungswesen
- Bestand
-
B.02.03 Preußische Verwaltung
- Indexbegriff Person
-
Essers, Andreas
Esser, Wilhelm (Eheleute)
Werner (Herr)
- Indexbegriff Ort
-
Hemmerden
Capellen
- Provenienz
-
Registratur der Armenverwaltung
- Laufzeit
-
(1784-) 1845 - 1873
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:13 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Neuss. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Registratur der Armenverwaltung
Entstanden
- (1784-) 1845 - 1873