Bildungsarbeit im Kindergarten erfolgreich planen

"In den ersten Jahren bis zum fünften Geburtstag, so haben Neurowissenschaftler herausgefunden, werden die wichtigsten Weichen gestellt für die Entwicklung des Gehirns. Erzieherinnen könnten damit zu Schlüsselfiguren in den Bildungsbiografien unserer Kinder werden." (Zeit Nr.47/2002). Doch was wird unter Bildung/Bildungsarbeit im Kindergarten verstanden und welche (neuen) Aufgaben sind damit für die ErzieherInnen verbunden? Mit dieser Frage beschäftigt sich der 5. Band der Reihe "Sozialpädagogische Praxis - Arbeitsbücher für die Ausbildung von ErzieherInnen". Von der Darstellung "kindgemäßen Lernens" über die Grundlagen der Didaktik im Kindergarten und Überlegungen zu gezielten Aktivitäten, die das Kind auf kognitiver, emotionaler, sozialer und psychomotorischer Ebene ansprechen, bis hin zur Organisation, alles wird von Walter Ellermann Schritt für Schritt und auf so leicht verständliche Art und Weise dargestellt, dass man Lust bekommt, es gleich auszuprobieren.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
3407558880
9783589254095
3589254092
Dimensions
21 cm
Extent
136 S.
Edition
1. Aufl.
Language
Deutsch
Notes
Ill., graph. Darst.

Bibliographic citation
Sozialpädagogische Praxis ; Bd. 5

Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Keyword
Vorschulerziehung

Event
Veröffentlichung
(where)
Weinheim, Basel
(who)
Beltz
(when)
2004
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:23 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)