Kleid
Dreiteiliges Ballkleid aus rosafarbenem Moiré
Das Oberteil des Kleides reicht bis zur Taille und endet vorn in einer langen, hinten in einer kurzen Schneppe. Sein breites Dekolleté wird von einem Besatz aus gerüschtem Seidentüll gerahmt, der von rosa Satinbändern in Zickzackform gehalten wird und darunter mit Galsperlschnüren besetzt ist. Der keilförmig gearbeitet Rock dieses Kleides ist aus zehn Stoffbahnen gefertigt. Sie sind vorn und seitlich glatt verarbeitet und bringen die Musterung des stumpfen Moirés zur Geltung. Die Stofffülle konzentriert sich im Rücken und läuft zur Schleppe aus. Die keilförmige Silhouette wird von einem Schleifenteil betont, das aus kontrastierendem glänzendem Seidensatin gefertigt wurde. Seine Kanten sind mit Glasperlguirlanden und Perlmutterplättchen besetzt. ChrW
- Standort
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
2003,KR 314 a-c
- Maße
-
Länge: Rock vorn 111 cm
Länge: Cul-Schleife 75 cm
Länge: Oberteil hinten 32 cm
Länge: Oberteil vorn 57 cm
Länge: Rock hinten 170 cm
- Material/Technik
-
Rosa Seide, Leinwandbindung, Moiré, Seidensatin, Seidenbänder; Besatz: Seidenbatist, Seidentüll, Klöppelspitze, Perlen, Perlschnüre, Perlmutterblättchen, Glasperlen
- Klassifikation
-
Oberbekleidung (Objektgattung)
- Bezug (was)
-
Kleid
Seide
Pink
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
England oder Frankreich
- (wann)
-
um 1865
- Rechteinformation
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kleid
Entstanden
- um 1865