- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
5906 (Künstlerverzeichnis)
- Maße
-
Platte: 192 x 154 mm
Blatt: 215 x 165 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: presque aussi rare que le Six. (unten links am Blattrand von fremder Hand mit Feder in Braun bezeichnet)
Inschrift: (Copie von Basan) (unten rechts am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Gers. N. 264 (unten rechts am Blattrand von fremder Hand mit Feder in Braun bezeichnet)
Inschrift: L’Avocat Tolling. (unten Mitte am Blattrand von fremder Hand mit Feder in Braun bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Seidlitz Rembrandt.216.284 Kopie; Biörklund Barnard 1968.126.56 2 / copy I (von I); Bartsch Rembrandt I.187.284 Kopie; New Hollstein Dutch and Flemish (Rembrandt text) II.264.294 copy b I (von II)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1738-1797
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
um 1656
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alte Sammlung (vor 1860)
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1738-1797
- um 1656