Grafik
Porträt Georg Baumann (1592 - 1650) : Kupferstich ; Radierung
Brustbild leicht nach links im Oval. Unten 5zeil. Legende: " George Baumann der Jüngere | Besitzer der Breslauischen Stadtbuchdruckerey | vom Jahr 1618 bis 1650. | Geb: zu Breslau d: 4 Novbr. 1592. | Gest: ebendaselbst d: 1 Janr. 1650."
- Standort
- 
                Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
 
- Umfang
- 
                1 Online-Ressource (2 Ex.)
 
- Sprache
- 
                Deutsch
 
- Schlagwort
- 
                Baumann, Georg
 Bildnis
 Bildnis / Brustbild
 Brustbild
 Buchdrucker
 Baumann, Georg [1592-1650] / Bildnis / Brustbild
 Breslau
 
- Ereignis
- 
                Veröffentlichung
 
- (wo)
- 
                Leipzig, Frankfurt am Main
 
- (wer)
- 
                Deutsche Nationalbibliothek
 
- (wann)
- 
                2018
 
- URN
- 
                
                    
                        urn:nbn:de:101:1-2018092707503643183212
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        15.08.2025, 07:24 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Deutsche Nationalbibliothek
Entstanden
- 2018
Ähnliche Objekte (12)
 
        
    
    
    DODEKATONON MuSICuM TRICINIORuM NOVIS IISDEMQUE LEPIDISSIMIS EXEMPLIS ILLuSTRATuM : NEue auserlesene TRICINIA, auf Treflich lustige Texte gesetzet, aus etlichen guten, doch bisher nicht publicirten Autoribus zusammen gelesen und jetz erstmals den Liebhabern der Music zu gefallen in den Druck verfertiget
 
        
    
    
    THRENODIARVM SANCTAE CRVCIS IN salutiferam PASSIONIS D.N.I.C. recordationem, CONTINVATIO HISTORICA : Das Heilige Leyden vnd tewre Blutvergissen Jesu Christi, für vnser, vnd der Gantzen Welt Sünde, Wie es die Heiligen vier Evangelisten Mattheus, Marcus, Lucas, vnnd Johannes Beschreiben, Nach gewönlicher Passion Melodey, mit fleiß vbersehen, vermehret, vnd in offentlichen Druck verleget, vnd gefertiget
 
        
    
    
        
    
    Die añdere Beschreibuñg || von dem Cometen/ welcher in dem vergangenen || 1572. Jar erschienen/ vnd noch jtziger zeit in diesem 73.Jar/|| vnter den Firmamenten sichtbarlichen vorhanden/ Zu Ehren: Den || Ehrnvhesten ... || Herrn/ Bürgermeistern vnd Rath/ der Hochlöblichen ... || Reichstad Nürnberg/ Meinen || großgünstigen lieben Herrn/ etc.|| Gestellet/ durch Georgium Busch von Nürnberg/|| der Astronomischen Künsten Liebhaber/ wonhafftig || in Erffurdt.||
 
        
    
    
        
    
     
        
     
             
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    