Bericht
Bildung und die Sustainable Development Goals: Zur Einschätzung des Bildungsziels in den SDGs
Im September 2015 wurden die Sustainable Development Goals (SDGs) von der UNO-Generalversammlung verabschiedet. Bildung ist eines von 17 Zielen. Seit Jahrzehnten versucht die internationale Gemeinschaft, das Menschenrecht auf Bildung für alle mithilfe internat. Bildungsinitiativen einzulösen. Es stellt sich die Frage, ob es gelingen wird, dieses Ziel bis zum Jahr 2030 zu erreichen und welche Strategien dazu notwendig sind. Das vorliegende Paper gibt einen Überblick über die internationale entwicklungspolitische Debatte rund um Bildung in den SDGs. Es geht zunächst auf die kontroverse Einschätzung der SDGs sowie deren Vorläufer, der MDGs ein. Danach werden die Lehren aus der internat. Bildungsinitiative Education for All gezogen und der veränderte globale Kontext angerissen. Der Hauptteil des Papiers widmet sich der Einschätzung des SDG 4 im Lichte internationaler Debatten und gibt einen Ausblick auf wichtige zukünftige Themen.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: ÖFSE Briefing Paper ; No. 12
- Classification
-
Wirtschaft
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Langthaler, Margarita
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Austrian Foundation for Development Research (ÖFSE)
- (where)
-
Vienna
- (when)
-
2015
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Langthaler, Margarita
- Austrian Foundation for Development Research (ÖFSE)
Time of origin
- 2015