Schriftgut
Überwachung der oppositionellen Gruppierungen
Enthält v.a.:
Erklärungen und Aufrufe des Neuen Forums, der Böhlener Plattform und anderer Gruppen. – Statut der Sozialdemokratischen Partei in der DDR (SDP). – Einladung der Initiativgruppe Demokratische Erneuerung und des Friedenskreises Dresden-Johannstadt an Bürger der DDR zur Erarbeitung von Vorschlägen zur Modifizierung des Wahlgesetzes. – Aufruf zur Bildung einer Initiativgruppe mit dem Ziel der Gründung einer sozialdemokratischen Partei. – Aufruf zu einer Demonstration in Torgau am 9. Nov. 1989. – Bericht über die Demonstration in Torgau vom 9. Nov. 1989. – Bericht über die Durchführung eines öffentlichen Dialogs auf dem Torgauer Marktplatz und einer Dialog-Veranstaltung der Liberal-Demokratischen Partei Deutschlands (LDPD) im Kreiskulturhaus Torgau am 3. Nov. 1989. – Information über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der demokratischen Initiativgruppen Neues Forum, Demokratie Jetzt, SDP, Demokratischer Aufbruch. – Gemeinsame Erklärung der Bürgerbewegung Demokratie Jetzt, des Demokratischen Aufbruchs, der Gruppe Demokratischer SozialistInnen, der Initiativgruppe Frieden und Menschenrechte, der Initiativgruppe SDP, des Neuen Forums sowie der Vertreter von Friedenskreisen. – Aufruf von drei Mitarbeitern des VE Kombinats Schnittholz-Holzwaren Leipzig an das Neue Forum. – Kritische Erklärung eines Mitglieds der SED an seine Parteigenossen. – Aufruf des Neuen Forums an Demonstranten mit der Bitte um Verzicht auf Gewalt. – Fahndung der Bezirksverwaltung Dresden nach einer unbekannten weiblichen Person wegen deren Aufrufs zu einem Protestmarsch gegen die Ereignisse in China. – Bericht der KDfS Torgau an die Bezirksverwaltung Leipzig über das Auffinden anonymer Briefe mit dem Aufruf "Genossen! Hebt die Morddrohungen (gegen Andersdenkende) auf und seid für einen Dialog bereit" sowie ein Exemplar des Briefes.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz KD Torgau/13
- Alt-/Vorsignatur
-
KD TG 13
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Leipzig, Kreisdienststelle Torgau >> Kreisdienststelle Torgau, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Kreisdienststelle Torgau, MfS-BV Leipzig >> Politisch-operative Arbeit >> Opposition, Widerstand, Friedliche Revolution
- Bestand
-
BArch MfS BV Lpz KD Torgau BV Leipzig, Kreisdienststelle Torgau
- Laufzeit
-
10. Juli 1989 - 23. Okt. 1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:31 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 10. Juli 1989 - 23. Okt. 1989