Bronzebüste

Dr.-Ing. Albrecht Eisenberg

Bronze gegossen, montiert, Darstellung eines Kopfes mit Halsansatz, der auf einem polierten Natursteinsockel verschraubt ist. Auf der linken Halsseite die Signatur der Künstlerin "LNL". Dargestellt ist Dr.-Ing. Albrecht Eisenberg (*01.02.1904, † 05.10.1967), Kokereidirektor Dr.-Ing. Albrecht Eisenberg war bis 1967 Leiter der Abteilung Kokereien der Rheinelbe Bergbau AG mit der Kokerei Nordstern, den chemischen Betrieben Holland, den cemischen Betrieben Pluto, den chemischen Betrieben Carolinenglück und der Kokerei Zollverein (s. Jahrbuch für Bergbau, Energie Mineralöl und Chemie 1967)

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030006665001
Maße
Höhe: 460 mm; Breite: 222 mm; Länge: 222 mm (Sockelmaße HxBxT 102x158x160 mm)
Material/Technik
Bronze, Naturstein *

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Kunst
Bezug (wer)
Eisenberg, Albrecht
Bezug (wo)
Ruhrgebiet
Gelsenkirchen
Herne
Wattenscheid
Essen
Zeche Zollverein
Zeche Nordstern
Zeche Carolinenglück
Zeche Pluto
Bezug (wann)
1904-1967

Ereignis
Herstellung
(wer)
Nickel, Lise
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
20.03.2023, 00:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bronzebüste

Beteiligte

  • Nickel, Lise

Ähnliche Objekte (12)