Verzeichnung

Skizzenbuch des Theodor Hoffmeister (1812-1834) aus Braunschweig

Enthält: Zeichnung 1 (pag 1r): o. Ort 11.08. o. Jahr; Porträt eines Studenten.

Enthält: Zeichnung 2 (pag 2r): o. Ort 13.08. o. Jahr; Porträt eines Studenten.

Enthält: Zeichnung 3 (pag 3r): o. Ort 20.08. o. Jahr; Porträt eines Studenten.

Enthält: Zeichnung 4 (pag 4r): o. Ort 24.08. o. Jahr; Porträt eines Studenten.

Enthält: Zeichnung 5 (pag 5r): o. Ort 25.08. o. Jahr; Porträt eines Studenten.

Enthält: Zeichnung 6 (pag 6r): o. Ort 26.08. o. Jahr; Porträt eines Studenten.

Enthält: Zeichnung 7 (pag 7r): o. Ort 27.08. o. Jahr; Porträt eines Studenten.

Enthält: Eintrag 1 (pag 9r): Eintrag des Stammbuchhalters: Skizzenbuch aus Heidelberg 1831 3tes Heft.

Enthält: Zeichnung 8 (pag 10r): o. Ort 30.08. o. Jahr; Porträt des Christian Gottfried Leberecht Schmidt aus Bielefeld, stud. iur. 1830 in Heidelberg.

Enthält: Zeichnung 9 (pag 11r): o. Ort 01.09. o. Jahr; Porträt des Friedrich Rudolph Heinrich Masius aus Schwerin, stud. iur. 1829 in Göttingen und 1831 in Heidelberg.

Enthält: Zeichnung 10 (pag 12r): o. Ort 14.11. o. Jahr; Porträt des Bernhard Klopp aus Wunstorf, stud. iur. 1829 in Göttingen und 1831 in Heidelberg.

Enthält: Zeichnung 11 (pag 13r): o. Ort 14.11. o. Jahr; Porträt des Wilhelm Rautenberg aus Hannover, stud. iur. 1830 in Göttingen und 1831 in Heidelberg.

Enthält: Zeichnung 12 (pag 14r): o. Ort 08.12. o. Jahr; Porträt des Georg Rudeloff aus Gandersheim, stud. iur. 1830 in Göttingen und 1831 in Heidelberg.

Enthält: Zeichnung 13 (pag 15r): o. Ort 16.12. o. Jahr; Porträt des Rudolph Petri aus Braunschweig, stud. iur. 1832 in Heidelberg.

Enthält: Zeichnung 14 (pag 16r): o. Ort 10.01.1832; Porträt des Clemens Kersten aus Münster, stud. iur. 1831 in Heidelberg.

Enthält: Zeichnung 15 (pag 17r): o. Ort 12.01. o. Jahr; Porträt des Franz Theodor Isfordt aus Münster, stud. iur. 1831 in Heidelberg.

Enthält: Zeichnung 16 (pag 18r): o. Ort 15.01.1832; Porträt des Wilhelm Heinrich Steche aus Wildeshausen, stud. iur. 1829 in Heidelberg.

Enthält: Zeichnung 17 (pag 19r): o. Ort 15.01.1832; Porträt des Johann von Stietencron aus Neustadt am Rübenberge, stud. iur. 1831 in Heidelberg.

Enthält: Zeichnung 18 (pag 20r): o. Ort 18.01.1832; Porträt des Wilhelm von Heyking aus Mitau, stud. iur. 1831.

Enthält: Zeichnung 19 (pag 21r): o. Ort 21.01.1832; Porträt des Franz Carl Gehrken aus Paderborn, stud. iur. 1831 in Heidelberg.

Enthält: Zeichnung 20 (pag 22r): o. Ort 28.01.1832; Porträt des Friedrich Hecker aus Eichtersheim, stud. iur. 1830 in Heidelberg.

Enthält: Zeichnung 21 (pag 23r): o. Ort und o. Datum; Porträt des Heinrich Sydow aus Dortmund, stud. iur. 1831 in Heidelberg.

Enthält: Zeichnung 22 (pag 24r): o. Ort 02.03.1832; Ernst Hüttemann aus Bielefeld, stud. iur. 1831 in Heidelberg.

Enthält: Zeichnung 23 (pag 25r): o. Ort 02.03. o. Jahr; Porträt des N. Hoffmann aus Wiesbaden.

Enthält: Zeichnung 24 (pag 26r): o. Ort 10.03. o. Jahr; Porträt des Karl Eduard Zachariae aus Heidelberg, stud. iur. 1829 in Heidelberg.

Enthält: Zeichnung 25 (pag 27r): o. Ort und o. Datum; Porträt des Wilhelm Köllner aus Borna, stud. iur. 1831 in Heidelberg.

Enthält: Zeichnung 26 (pag 28r): o. Ort 29.02.1832; Porträt des Carl Rose aus Bielefeld, stud. iur. 1830 in Heidelberg.

Enthält: Zeichnung 27 (pag 29r): o. Ort 29.02.1832; Porträt des Oswald von und zur Mühlen aus Münster, stud. iur. 1831 in Heidelberg.

Enthält: Zeichnung 28 (pag 30r): o. Ort 02.03.1832; Porträt des Friedrich Anton Ludwig Joachim von Röder aus Bredenborn, stud. iur. 1830 in Heidelberg.

Enthält: Zeichnung 29 (pag 31r): o. Ort 04.03.1832; Porträt des Gisbert von Vincke aus Münster, 1830 Student der Kameralistik in Heidelberg.

Enthält: Zeichnung 30 (pag 32r): o. Ort und o. Datum; Porträt des David Giffhorn aus Sauingen, stud. phil. 1829 in Göttingen.

Enthält: Zeichnung 31 (pag 33r): o. Ort 10.05.1832; Porträt des August von Rauschenplat aus Alfeld, stud. iur. 1830 in Göttingen und 1832 in Heidelberg.

Enthält: Zeichnung 32 (pag 34r): o. Ort 10.05.1832; Porträt des Hermann Bierbaum aus Braunschweig, stud. iur. 1830 in Göttingen und 1831 in Heidelberg.

Enthält: Zeichnung 33 (pag 35r): o. Ort 10.05.1832; Porträt des Adolph Gerhadt Börries Domeier aus Hameln, stud. iur. 1831 in Göttingen und 1832 in Heidelberg.

Enthält: Zeichnung 34 (pag 36r): o. Ort und o. Datum; Porträt des Adolf von Ammon aus Düsseldorf, stud. med. 1830 in Bonn und 1831 in Heidelberg.

Enthält: Zeichnung 35 (pag 37r): o. Ort 26.05.1832; Porträt des Carl Friedrich Steche aus Wildeshausen, stud. iur. 1829 in Heidelberg.

Enthält: Zeichnung 36 (pag 38r): o. Ort 01.06. o. Jahr; Porträt des Curt von Bodenhausen aus Radis, stud. iur. 1831 in Heidelberg.

Enthält: Zeichnung 37 (pag 39r): o. Ort 03.06.1832; Porträt des Max von Herzeele aus Marburg, stud. iur. 1831 in Heidelberg.

Enthält: Zeichnung 38 (pag 40r): o. Ort 14.06. o. Jahr; Porträt des Werner Langenheim aus Schöningen, stud. iur. 1831 in Heidelberg.

Enthält: Zeichnung 39 (pag 41r): o. Ort 15.06. o. Jahr; Porträt des Julius Johannsen aus Heide, stud. iur. 1833 in Heidelberg.

Enthält: Zeichnung 40 (pag 42r): o. Ort 29.06.1832; Porträt des Friedrich Denso aus Treuenbrietzen, stud. iur. 1831 in Heidelberg.

Enthält: Zeichnung 41 (pag 43r): o. Ort 30.06.1832; Porträt des August Karl Wendt aus Weyhe, stud. iur. 1831 in Göttingen und 1832 in Heidelberg.

Enthält: Zeichnung 42 (pag 44r): o. Ort 01.07. o. Jahr; Porträt des Franz Hahn aus Heidelberg, stud. med. 1830 in Heidelberg.

Enthält: Zeichnung 43 (pag 45r): o. Ort 02.07. o. Jahr; Porträt des Gustav Adolph Spemann aus Hoerde, stud. iur. 1832 in Heidelberg.

Enthält: Zeichnung 44 (pag 46r): o. Ort 27.08. o. Jahr; Porträt des Eduard Lüttmann aus Dreilützow, stud. iur. 1831 in Heidelberg.

Skizzenbuch des Theodor Hoffmeister (1812-1834) aus Braunschweig | Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Wolfenbüttel

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Wolfenbüttel, VI Hs 13, Nr. 227
Former reference number
Zg. 19/1987
Notes
Beschreibung: Format: 168 x 218 mm; 48 Blätter in Hochformat in einem grünen Halblederband mit dem Titel "Skizzenbuch 3" mit 44 Bleistiftporträts, meist von Heidelberger Verbindungsstudenten, und einem Inhaltsverzeichnis am Ende. Die ersten 7 Blätter wurden später eingeklebt.

Stammbuchhalter: Theodor Hoffmeister (1812-1834) aus Braunschweig, Sohn des Wolfenbütteler Superintendenten August Hoffmeister, 1827-1831 Gymnasiast in Wolfenbüttel, stud. iur. 1831 in Heidelberg und 1832 in Berlin.

Literatur: Dieter Lent: Ein braunschweigisches Studentenporträtalbum von der Universität Heidelberg mit einem unbekannten Jugendporträt des Revolutionsführers Friedrich Hecker, in: Braunschweigisches Jahrbuch für Landesgeschichte 79 (1998), S. 139–166.

Further information
Identifikation: Band: 286

Index-Gruppe: frei: GND:1055293248:Giffhorn, David

Index-Gruppe: frei: GND:11854750X:Hecker, Friedrich

Index-Gruppe: frei: GND:103490552X:Hoffmeister, Theodor

Index-Gruppe: frei: GND:1035126494:Rautenberg, Wilhelm

Index-Gruppe: frei: GND:1171406363:Stietencron, Johann von

Index-Gruppe: frei: GND:117429589:Vincke, Gisbert von

Index-Gruppe: frei: GND:118772120:Zachariae, Karl Eduard

Context
Stammbücher >> 1 Verschiedene, das Fürstenhaus und seine Lande betreffende Handschriften >> 1.1 Stammbücher
Holding
NLA WO, VI Hs 13 Stammbücher

Provenance
Geschenk von Herrn Werner Freist, Schöningen 1987.
Date of creation
1831-1832

Other object pages
Last update
28.06.2023, 7:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Associated

  • Geschenk von Herrn Werner Freist, Schöningen 1987.

Time of origin

  • 1831-1832

Other Objects (12)