Sachakte
Edikt des Karl Theodor Pfalzgraf bei Rhein, betreffend Karolinen, Dukaten, alte Louisd'or, Louisd'or à Noailles, Sonnen-Louisd'or, spanische Pistolen, les ecus de Navarres vieux etc., darmstädtische Weißpfennige, hessische und bayrische Groschen, 1- und 3-Kreuzer, baden-durlachsche 3-Batzen-Stücke.
Enthaeltvermerke: Karolinen sollen gelten: 6 Reichstaler 10 Stüber 8 Heller. Dukaten sollen gelten: 2 Reichstaler 45 Stüber 12 Heller. Alte Louisd'or sollen gelten: 5 Reichstaler 12 Heller. Louisd'or à Noailles sollen gelten: 9 Reichstaler. Sonnen-Louisd'or sollen gelten: 6 Reichstaler. Spanische Pistolen sollen gelten: 4 Reichstaler 56 Stüber 4 Heller. Les ecus de Navarres vieux etc. sollen gelten: 1 Reichstaler 13 Stüber 4 Heller etc. Darmstädtische Weißpfennige, hessische und bayrische Groschen, 1- und 3-Kreuzer, baden-durlachsche 3-Batzen-Stücke werden verrufen.
- Archivaliensignatur
-
AA 0014, 1240
- Kontext
-
Kurköln IX, Münzsachen (AA 0014) >> 3. Akten >> 3.5. Münzedikte (meist Drucksachen) >> 3.5.2. Einzelne Ediktstücke (Drucksachen)
- Bestand
-
AA 0014 Kurköln IX, Münzsachen (AA 0014)
- Provenienz
-
Dummy
- Laufzeit
-
1746 Mai 9
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 15:08 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Dummy
Entstanden
- 1746 Mai 9