Machtvolle Wahrheiten: diskursive Wissensgenerierung in Wikipedia aus Foucault'scher Perspektive

Abstract: "Der Beitrag beschäftigt sich mit den diskursiven Prozessen der Wissenskonstitution in Wikipedia. Den theoretischen Rahmen dafür bildet Foucaults Konzept einer 'genealogischen' Analyse von Macht/ Wissen-Regimen. In einem ersten Schritt wird der Verfasser zunächst das allgemeine Wiki-Prinzip und die Online-Enzyklopädie Wikipedia im Speziellen knapp skizzieren. Daran anschließend entfaltet der Artikel zweitens den theoretischen Hintergrund, indem zunächst Typen, Ebenen und Funktionen des Widerspruches, wie sie Foucault in der Archäologie des Wissens anführt, präsentiert werden. Darauf aufbauend setzt er sich drittens mit Foucaults Überlegungen zum Konzept 'Genealogie' auseinander. Neben den in der Ordnung des Diskurses postulierten Kontrollprozeduren in Diskursen sollen weiterführend die von ihm nur in Zügen umrissenen Ideen bezüglich diskursiver Rituale und Diskursensembles vorgestellt werden. Im Anschluss daran diskutiert der Verfasser Macht/ Wissen als zentrales Element seiner Arg

Weitere Titel
Powerful truths: discursive knowledge generation in Wikipedia from the aspect of Foucault
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: kommunikation @ gesellschaft ; 8 (2007) ; 24

Klassifikation
Enzyklopädien
Schlagwort
Wikipedia
Macht
Diskurs
Wissen

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2007
Urheber

URN
urn:nbn:de:0228-200708075
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)