Archivale
Beschuldigter: Danielsky, Wilhelm Robert Paul, * 19.06.1905, Fürstenberg/Oder Dienstgrad: Major und ab 1. August 1944 Kommandeur der Turk-Völkischen Führerschule in Bitsch/Elsaß, zuletzt in Hohenstadt Kreis Göppingen Tatbestand: Gegenstand des Verfahrens ist die Erschießung des Georgier Saijajew oder Seitkasimow auf Befehl des Beschuldigten Tatort: Oberdrackenstein Tatzeit: 20. April 1945 Az.: LKA BW PA 58 9/60, StA Ulm 4 Js 5219/60, Untersuchungsrichter LG Ulm I Ks 4/62 Bemerkung: Der Beschuldigte wurde durch Urteil des Schwurgerichts bei Landgericht Ulm vom 18. Mai 1962 wegen Totschlags zu einem Jahr Gefängnis verurteilt.
Enthält u.a.: Anklageschrift der Staatsanwaltschaft Ulm vom 12. Februar 1962, 0000002-000028 und Vorurteil des Landgerichts Ulm vom 18. Mai 1962, 000029-000071
Darin: 1. Drei verschiedenen Zeitungsausschnitte, 000072-000074;
2. Document Center-Unterlagen, 000323-000414;
3. Wehrmachtsauskunftsstelle-Auskunft, 000415
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 48/2 I Bü 63
- Alt-/Vorsignatur
-
PA 58
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Ermittlungsverfahren gegen NS-Gewaltverbrecher (ca. 1940-1945) >> 22. EXEKUTIONEN VON ZIVILISTEN WEGEN GERINGFÜGIGER VERSTÖSSE
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 48/2 I Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Ermittlungsverfahren gegen NS-Gewaltverbrecher (ca. 1940-1945)
- Laufzeit
-
1960-1963
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Landeskriminalamt Baden-Württemberg, Ermittlungsverfahren NS-Gewaltverbrechen
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:15 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1960-1963