Forschungsbericht | Research report
KINO 83: der Film "Insel der Schwäne" und sein Publikum
Mit den in der Repräsentativuntersuchung "Kino-DDR-80" entwickelten Methoden wurde 1983 eine Rezeptionsanalyse zum Film "Insel der Schwäne" durchgeführt. In dem Film geht es um Probleme von Kindern und Jugendlichen in Neubaugebieten der DDR. Diese Untersuchung ist Bestandteil eines langfristigen Forschungsprojektes zur sozialen Resonanz von DEFA-Spielfilmen, besonders von Filmen für und über Jugendliche. Befragt wurden 247 Kinobesucher. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, daß die Besucherresonanz bei der größten Gruppe von Kinogängern, den 18- bis 25jährigen, relativ gering war, bei den jüngeren Besuchern dagegen recht hoch. In der Bewertungsskala erreichte der Film einen Spitzenplatz bei den ganz jungen Besuchern, den 13-14jährigen. Von der Mehrheit der Besucher wurde der Film vorbehaltlos als ehrlich und offen eingeschätzt. (pka)
- Alternative title
-
CINEMA 83: the film "Insel der Schwäne" and its audience
- Extent
-
Seite(n): 22
- Language
-
Deutsch
- Subject
-
Soziologie, Anthropologie
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
DDR
Kino
Jugendfilm
Jugendkultur
Jugendlicher
Kunst
Rezeption
Rezipient
Rezipientenforschung
empirisch
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Wiedemann, Dieter
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- (where)
-
Deutschland, Leipzig
- (when)
-
1983
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-385508
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Forschungsbericht
Associated
- Wiedemann, Dieter
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Time of origin
- 1983