Urkunden
Wolfram von Redwitz und seine Ehefrau Elisabeth übergeben dem Kloster Langheim ihre Güter bzw. das halbe Dorf "Niedernleubs" (Kirchleus). - Siegler: Redwitz, Iring von. Lichtenstein, Aplo von
- Archivaliensignatur
-
Kloster Langheim, Urkunden 323
- Alt-/Vorsignatur
-
Bamberger Urkunden 1701
Kloster Langheim Urkunden 1318 IV 1
Zusatzklassifikation: Amt Kulmbach
- Material
-
Pergament
- Sprache der Unterlagen
-
lat
- Kontext
-
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
- Bestand
-
Kloster Langheim, Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Redwitz, Wolfram von
Redwitz, Iring von
Redwitz, Elisabeth von
Lichtenstein, Apel von
Kirchleus (Lk Kulmbach)
- Provenienz
-
Kloster Langheim, Urkunden
- Laufzeit
-
01.04.1318
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 15:32 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Kloster Langheim, Urkunden
Entstanden
- 01.04.1318
Ähnliche Objekte (12)

A1: Friedrich, Abt von Langheim. A2: Konrad, Dompropst in Bamberg. A3: Heinrich, Domkantor in Bamberg. A4: Wolfram von Redwitz. A5: Iring von Redwitz. S1: Friedrich, Abt von Langheim. S2: Konrad, Dompropst in Bamberg. S3: Heinrich, Domkantor in Bamberg. S4: Wolfram von Redwitz. S5: Iring von Redwitz

Wolfram von Redwitz, Ritter, und seine Frau Elsbeth geben dem Kloster Langheim als Seelgerät Grundstücke bei Pfaffendorf (Lk Lichtenfels). Die Einkünfte von dem Grundstück sollen seinem Sohn Wolfram, Mönch des Klosters, zustehen, solange er lebt. - Siegler: Redwitz, Wolfram von. Redwitz, Iring von. Redwitz, Heinrich

Irmgard von Redwitz, Witwe des Wolfram von Redwitz, bestätigt die letztwillige Verfügung ihres Gatten im Einvernehmen mit dessen Brüdern Iring und Wolfram als Vormünder ihrer Kinder und überträgt dem Kloster Langheim alle ihre Güter in Niederlaubs (= Kirchleus), besondern den Wald genannt "hegeholz" sowie einen Hof in Mainklein, den Konrad genannt Berwic nutzt. - Siegler: Redwitz, Iring von
