Fußbecher

Wasserbecher, Modell Nr. "1012/11", Kelchglasserie "1012 glatt"

Auf einem hohen, massiven, leicht konischen Fuß steht die trichterförmige Kuppa.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Urheber*in: Vereinigte Farbenglaswerke / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig | Digitalisierung: Peter Sierigk

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Location
Städtisches Museum Braunschweig
Inventory number
1000-0888-02
Measurements
Höhe: 11,2 cm
Durchmesser: 8,6 cm
Material/Technique
Glas (farblos); mundgeblasen

Related object and literature
Veröffentlicht in: „Formsammlung Walter und Thomas Dexel, Braunschweig : Glas“. Olms, Hildesheim [u.a.], 2007. (S. 441, Nr. 1008.)
Literatur in Zusammenhang: Burschel, 2004, S. 427, S. 483, S. 516, Abb. 11; European Glass, 1962, S. 19; form 28, 1964, S. 11, Abb. 4.

Classification
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Trink- und Schankgeschirr (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)
Subject (what)
Wasserglas

Period/Style
Kunst der 1940er/50er Jahre
Event
Entstehung
(who)
(when)
1956 (Entwurf, lt. Literatur)
Event
Herstellung
(who)
(where)
Zwiesel

Delivered via
Last update
09.09.2025, 8:22 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fußbecher

Time of origin

  • 1956 (Entwurf, lt. Literatur)

Other Objects (12)