Bestand
Grafiken / Porträts (Bestand)
Sammlung vor allem von Kupferstich-Porträts des 17.-19. Jh., daneben enthält der Teilbestand auch andere Drucktechniken ect., z.B. Lithographien, Stahlstiche, Radierungen, Schabkunst, Zeichnungen, Fotos etc. Der Bestand kam als Teil der sog. "Haller-Volckamer Noricasammlung" (vgl. Bestand A 25) ins StadtAN . Nach dem Tod von Friedrich Haller von Hallerstein 1944 wurde diese - wie von ihm testamentarisch festgelegt - zwischen der Familie und der Stadt Nürnberg aufgeteilt. Den städtischen Teil wiederum trennte man nach sachthematischen Gesichtspunkten und wies ihn verschiedenen Dienststellen zu (StadtAN, Städtische Kunstsammlungen, Altstadtmuseum). Auch das dem StadtAN zugefallene Material blieb nicht als eigenständige Sammlung bestehen, sondern wurde verschiedenen Beständen zugeordnet, die vorhandenen Publikationen dienten dem Neuaufbau der im Krieg vernichteten Amtsbibliothek des Archivs. Verbliebene Reste - erschlossen mit einer Kurzübersicht - firmierten seit etwa 1964 als Bestand A 25. Aus diesem Bestand wurden 1965 insgesamt 2.974 Kupferstich-Porträts ausgegliedert, 1965 auf Karteikarten verzeichnet und 1980 ff. technisch aufgearbeitet. Durch spätere Ergänzungen umfasst der Teilbestand mittlerweile rund 3.500 Einheiten. 2010 erfolgte die Neuverzeichnung des komplett digitalisierten Teilbestands in der Beständedatenbank (mit Einbindung der Digitalisate).
- Bestandssignatur
-
A 7/I
- Umfang
-
lfd. Meter: 16,00
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe A: Sammlungen und Selekte >> A 7 - Grafiken >> A 7/I - Grafiken / Porträts
- Indexbegriff Sache
-
Drucke, Stiche und (Teilbestände)
Druckgrafik
Einzelpersonen
Grafik
Kupferstiche
Personenansichten
Persönlichkeiten
Porträts (Teilbestand)
Stiche und Drucke (Teilbestände)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 11:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand