Akten
Grenze zwischen dem Hochstift Eichstätt und Kurbayern
enthält u.a.: 1: Bereitung und Ausmarkung der Grenze zwischen dem Hochstift Eichstätt und Kurbayern mit zwei Grenzbeschreibungen 1614 2: Bereitung und Ausmarkung der Grenze zwischen dem Hochstift Eichstätt und Kurbayern mit Markungsprotokollen 1544-1554 (erster Teil mit Schwerkunkt auf dem eichstättischen Amt der Landvogtei, vgl. auch 7) 3: fehlt 4: Grundbesitz kurbayerischer Untertanen im hochstiftischen Amt der Landvogtei Eichstätt mit entsprechendem Güterverzeichnis 1615 5: Schriftwechsel zur Grenzbeschreibung von 1615 6: Markungsprotokoll zur Grenzbeschreibung von 1615 7: Bereitung und Ausmarkung der Grenze zwischen dem Hochstift Eichstätt und Kurbayern mit Markungsprotokollen 1544-1554 (zweiter Teil mit Schwerkunkt auf dem eichstättischen Oberamt Hirschberg-Beilngries, vgl. auch 2)
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Eichstätt, Archiv VI/1,1
- Alt-/Vorsignatur
-
GNM Eichstätter Archivalien 67(ex)
Registratursignatur/AZ: AA VI/1,1 (Kurbayern)
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Lad. Chur Bayrn 1 (bzw. 2, 4, 5, 6, 7) ad. N. 1 --- wohl ursprünglich ein großer Sachakt, der 1740 nach merkwürdigen Kriterien geteilt wurde, da vorher sicher 2 und 7 sowie 1 mit 4-6 zusammenlagen, deswegen hier auch als ein Sachakt belassen; Hirschberg (Gde. Beilngries, LK Eichstätt); Beilngries (LK Eichstätt)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Unternummer: VI/1,1
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Hochstift Eichstätt, Archiv >> Hochstift Eichstätt, Archiv (ungegliedert)
- Bestand
-
Hochstift Eichstätt, Archiv
- Laufzeit
-
1544 - 1615
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:51 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1544 - 1615