Grafik

Handel und Wandel

Meggendorfer-Blätter, 115.1918, Nr. 1457 (28.11.1918), S. 133 | Urheber*in: Maier, Johann Baptist / Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank | Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

In copyright

0
/
0

Alternative title
Meggendorfer-Blätter (Serientitel)
Location
Universitätsbibliothek Heidelberg
Collection
UB Meggendorfer Blätter
Inventory number
B 2529-158-1 Folio
Inscription/Labeling
Inschrift: In dieser Zeit, die nicht zu loben, Wird, wie bekannt, sehr viel geschoben, Doch was man hinten'rum erhandelt, Zeigt oft höchst seltsam sich verwandelt. So schmeckt zwar Schokolade fein, Doch bitter wirkt ein Ziegelstein. Viel Zucker kriegt man ohne Marke, Wobei die Preise äußert starke; Ist er bezahlt und heimgebracht, Wird die Entdeckung oft gemacht, Daß Sand zwar grad' wie Zucker schwer, Die Süßigkeit doch fehlt ihm sehr. Mit Schmalz ist man sehr knapp versehn, Doch kann man's hinten'rum erstehn; Indes zum Teil nur und zwar oben Ist meist die Qualität zu loben; Wenn man erst etwas tiefer leckt, Ist man von dem Geschmack erschreckt, Denn Lehm ist gut zum Ofenbauen, Jedoch abscheulich zu verdauen, Drum lasse dich, o Mensch, belehren: Kann die Ration dich nicht ernähren, Und willst du hinten'rum was kriegen, - Gib acht, und laß' dich nicht betrügen! (Neben dem Bild)

Related object and literature

Subject (what)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Handel
Lebensmittelkauf
Lebensmittelmarke
Weltkrieg <1914-1918>
Schwarzmarkt
Betrug
Schokolade
Zucker
Mangel
Mann
Frau

Event
Herstellung
(who)
(where)
Esslingen am Neckar
(when)
um 1918

Last update
05.03.2025, 4:24 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

Time of origin

  • um 1918

Other Objects (12)