Kupferstich

Porträt Stephan Wolters (1645-1718)

Porträt von Stephan Wolters. Der in Danzig tätige Pastor wird hier als Brustbild nach rechts gezeigt. Sein Blick ist auf den Betrachter gerichtet. Er scheint Perücke zu tragen. Außerdem besteht seine Kleidung aus der Tracht eines Geistlichen: dunkle Robe, Beffchen und Pileolus. Das Bildnis ist oval gerahmt. Die Fassung ist unten leicht verziert und es erscheint ein längerer Text auf Latein. Stephan Wolters wurde in Hamburg geboren und war als Pfarrer und Prediger in Danzig tätig, wo er auch verstarb. Der in Amsterdam tätige Radierer und Zeichner Pieter Stevens van Gunst (1659-1724) hat den vorliegenden Kupferstich hergestellt. Er orientierte sich dabei an einem Porträt von dem polnischen Maler Andreas Stech (1635-1697). Signatur: Andr. Stech pinx. P. v. Gunst sculp. Beschriftung: Hamburgi genitum, merces curante, Parente WOLTERIDEN Bremae dixit Apollo suum, Theiologum variis formavit Leida Magistris, Sacraq[ue] tentatum jussit adire loca. Doctorem exhibuit quoq[ue] Cantabrigia, ductu AURIACI, quo nunc REGE Britannus ovat. Pastorem Basilea dedit, Gedanumq[ue] vocavit, Vt, quas collegit, Praeco locaret opes. Sic septem (a), pariter bis septem (b) finiit annos. Quae ventura rogas tempora? Fata ferent. (a) ut Extraordinarius. (b) ut Ordinarius. Ao. 1695. Vitam Collegi Honoratissimi D. Stephani Wolters, Paucis expressit Michael Ernestus Rötherus, Dant:

Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus, Halle

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Bilder- und Graphiksammlung
Inventory number
BS-III 738
Measurements
H: 30,5 cm; B: ca. 17,6 cm (Blattmaß).
Material/Technique
Kupferstich

Subject (what)
Porträt
Kupferstich
Geistlicher
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1695
(description)
Druckplatte hergestellt
Druckplatte hergestellt - Obj. 85707
Event
Herstellung
(who)
(description)
Vorlagenerstellung

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kupferstich

Time of origin

  • 1695

Other Objects (12)