Archivale

Bestallung der Referendare und Auskultatoren bei der Oberamtsregierung in Glogau

Enthält u. a.:
- Ernennung der Kandidaten der Rechtswissenschaften Graf Ferdinand von Nayhauss und Karl Ernst Wilhelm von Reder zu Auskultatoren
- Ernennung des Kandidaten der Rechtswissenschaften Caspar Benjamin Walther zum Auskultator
- Ernennung des Kandidaten der Rechtswissenschaften Johann Gottlieb Grabs zum Auskultator
- Ernennung des Kandidaten der Rechtswissenschaften Karl Benjamin Traugott Schüler zum Auskultator
- Ernennung des Kandidaten der Rechtswissenschaften Johann Karl Traugott Henning zum Auskultator
- Ernennung des Kandidaten der Rechtswissenschaften Friedrich August Kretzschmer zum Auskultator
- Ernennung des Kandidaten der Rechtswissenschaften Karl Gottlob Thiem zum Auskultator
- Ernennung der bisherigen Auskultatoren Johann Ludwig Knothe und Friedrich Mandel zu Referendaren
- Ernennung der Auskultatoren Karl Ernst Wilhelm von Reder und Johann Gottlieb Grabs zu Referendaren
- Beförderung der beiden Auskultatoren Thiem und Dehmel zu Referendaren.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 1530

Kontext
Schlesien seit 1740 >> 074. - 075. Bestallungen und Personalangelegenheiten >> 074.33. Bestallung der Referendare und Auskultatoren bei der Oberamtsregierung in Glogau
Bestand
I. HA GR, Rep. 46 B Schlesien seit 1740

Laufzeit
1794 - 1798

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1794 - 1798

Ähnliche Objekte (12)