Spielwürfel

Spiel: "Glocke und Hammer"

"Glocke und Hammer" ist ein Kartenspiel des Wiener Kunsthändlers Heinrich Friedrich Müller (1779–1848). Zu diesem reinen Glücksspiel gehören neben fünf Spielkarten (Inv.-Nr. R 2280) auch acht Würfel. Glocke und Hammer benötigt acht speziell gestaltete Würfel. Jeder Würfel trägt nur auf einer Fläche eine Augenzahl, die übrigen fünf Flächen sind leer. Sechs der Würfel tragen die üblichen Zahlen eins bis sechs, der siebte Würfel zeigt das Symbol Glocke und der achte das Symbol Hammer. Hier ist der Hammer bei dem untersten Würfel gerade noch zu erahnen, die Darstellung der Glocke beim Würfel rechts darüber ist fast völlig verschwunden.

nur Datensatz - | Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Spielzeug & Sportgeräte
Inventarnummer
R 2281
Maße
Höhe: 0.8 cm, Breite: 0.8 cm, Tiefe: 0.8 cm
Material/Technik
Bein; geschnitten; gebohrt; gefärbt

Ereignis
Herstellung
(wann)
Ende 18. Jh.

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Spielwürfel

Entstanden

  • Ende 18. Jh.

Ähnliche Objekte (12)