Zeichnung

Eine Gruppe schwebender Putten

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
14274
Weitere Nummer(n)
14274 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 382 x 295 mm
Material/Technik
Pinsel in Braun über Rötel, weiß gehöht, auf Vergépapier, altmontiert, mit Goldrahmung; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet mittig links: [Fragment]
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet unten links (von fremder Hand?, mit der Feder in Braun): Gius: Passeri nel Semi Roman; verso datiert und bezeichnet unten mittig: Joseph Passery Rom. / pinxit in Semin Rom. / 1681 Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Klassifikation
Barock (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
Iconclass-Notation: Insignien des Papstes, z.B. die Tiara
Iconclass-Notation: Engel, die die Eucharistie feiern
Iconclass-Notation: Buch (geschlossen) - MM - geöffnetes Buch
Iconclass-Notation: lesen
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Rom
(wann)
1681
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1920

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1681

Ähnliche Objekte (12)