Bestand
Abt. 422.12 Arbeitsgemeinschaft Schleswiger DSB-Chöre (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners: Die Arbeitsgemeinschaft Schleswiger DSB-Chöre wurde 1913 als Vereinigung von örtlichen Chören des Deutschen Sängerbundes in Schleswig gegründet. Er umfasste zunächst den Schleswiger Gesangverein von 1839, den Gesangverein Germania und den Gesangverein Concordia und sollte satzungsgemäß den deutschen Männergesang und die Sangesbruderschaft insbesondere durch Beteiligung an Sängerfesten und ähnlichen Veranstaltungen pflegen. Die Arbeitsgemeinschaft wurde gemäß Beschluss der Delegiertenversammlung vom 11. März 1994 aufgelöst.
- Bestandssignatur
-
Abt. 422.12
- Umfang
-
0,1 lfd. M.
- Kontext
-
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Sammlungen >> Abt. 422 Vereine und Verbände
- Bestandslaufzeit
-
1913-1994
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 08:02 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Schleswig-Holstein. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1913-1994