Bestand

Amtsgerichte und Vorgängerbehörden. Testamente von 1945 enteigneten Grundbesitzern (Bestand)

Benutzbarkeit: eingeschränkt benutzbar

Hinweis: Die überlieferten Testamente und Testamentsniederschriften stellen Archivgut dar, das Schutzfristen gemäß § 10 Abs. 3 ArchG LSA unterliegt und bis zu deren Ablauf nur im Wege einer Schutzfristenverkürzung gemäß § 10 Abs. 4 ArchG LSA oder eines Informationszuganges gemäß § 10 Abs. 4a ArchG LSA zugänglich ist.

Findhilfsmittel: Findbuch (eingeschränkt benutzbar)

Bestandsinformationen: Auf Anweisung des Ministeriums der Justiz der DDR vom 3. Juli 1954 wurden die Testamente und Testamentsniederschriften aus den bei den Staatlichen Notariaten verwahrten Nachlaßakten enteigneter Großgrundbesitzer herausgelöst und am 23.07.1955 von der Justizverwaltungsstelle an das damalige Staatsarchiv Magdeburg abgegeben.

Zusatzinformationen: Die Testamente von Grundbesitzern mit Gütern im ehemaligen Regierungsbezirk Merseburg wurden 1995 zuständigkeitshalber an die Abteilung Merseburg des Landeshauptarchivs Sachsen-Anhalt abgegeben.

Reference number of holding
C 132 (Benutzungsort: Magdeburg)
Extent
Laufmeter: 0.3

Context
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) >> 02.07. Gerichte und Justizbehörden >> 02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg

Date of creation of holding
1882 - 1945 (-1972)

Other object pages
Last update
14.04.2025, 8:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1882 - 1945 (-1972)

Other Objects (12)