Bestand

Verein für Innere Mission und Stadtmission Nürnberg (Bestand)

Der Verein für Innere Mission in Nürnberg wurde am 22. November 1885 als Lokalverein für Innere Mission gegründet mit dem Zweck "den Sinn für christliche Barmherzigkeit zu wecken und zu stärken, sowie den Anstalten derselben in hiesiger Stadt fördernd und helfend zur Seite zu stehen, auch neue Anstalten und zweckdienliche Einrichtungen dahier ins Leben zu rufen" (aus: "Der Verein für Innere Mission in Nürnberg - sein Werden und Wirken", 1905). Bis zum Jahr 1918 waren nachfolgende Einrichtungen eröffnet bzw. in Betrieb genommen worden (Stand: 1918): - Marthahaus, Wolfsgasse 4 (s. auch Einzelbestand E 6/76) - Zufluchtshaus, Wetzendorfer Straße 60 - Stadtmissionsheim, Äußerer Laufer Platz 5 - Stadtmission, Geschäftszimmer Maxplatz 44/I (die Stadtmission wurde am 20. November 1907 gegründet) - Schreibstube für stellenlose Kaufleute, Maxplatz 44/I - Fürsorge-Erziehungsanstalt für schulentlassene Mädchen in Schafhof - Kriegerkinderheim der Stadtmission (Fridaheim), Schonhover Straße 5 - Buchhandlung, Ebnersgasse 10 - Nürnberger Evangelisches Gemeindeblatt. Die in das StadtAN gelangten Unterlagen geben einen guten Überblick über die Tätigkeit bis zum Ende des 1. Weltkrieges. Bei der Benutzung dieser Überlieferung sollte auch der Einzelbestand E 6/28 (Landesverein für Innere Mission in der evang.-lutherischen Kirche in Bayern) herangezogen werden.

Reference number of holding
Stadtarchiv Nürnberg, E 6/260

Context
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 6 - Vereinsarchive >> E 6/260 - Verein für Innere Mission und Stadtmission Nürnberg

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
07.09.2023, 8:49 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)