- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
MKüsel AB 3.74
- Weitere Nummer(n)
-
10577 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 188 mm (Blatt)
Breite: 157 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Herr Hanns Koch der Elter, [...] Alters 79 Jahr A° 1654.; Verlaß mich nicht Gott [...] Kindts Kindern Psalm 71 V. 18.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. XX, 33, 103
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bürgermeister
Mann
Porträt
ICONCLASS: Totenkopf, Totenschädel (als Symbol des Todes)
ICONCLASS: Fackel
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
ICONCLASS: Bürgermeister
ICONCLASS: Räucherbüchse, -vase
ICONCLASS: Porträt einer Person (KOCH, Hans) (allein)
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1654
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Philip, Mich. (Inventor)
- Philip, Mich. (Maler)
- Küsel, Melchior (Stecher)
Entstanden
- 1654