Mietshaus | Treppenhaus
Mietshaus & Treppenhaus; Berlin, Mitte
Gegenüber der Einmündung der Rückerstraße wurde das Mietshaus Linienstraße 49 1859 anstelle eines Vorgängerbaus errichtet. Die inzwischen stark vereinfachte Fassade der Straßenfront ist symmetrisch aufgebaut mit seitlichen Risaliten und mittiger Durchfahrt. Eine formale Sonderstellung im Vergleich mit zeitgleichen Bauten der Spandauer Vorstadt nimmt die Treppenanlage westlich der Durchfahrt ein. Die zweiläufige Treppe besteht aus massiven gewölbten Kappen und aufgesattelten Stufen mit profiliertem Stabgeländer. Die Zwischenpodeste wölben sich an ihrer Unterseite baldachinartig über einem scheinbar frei schwebenden Scheitelpunkt. Die in Stuck geformten Fächergewölbe sind ein herausragendes Beispiel für den originellen Gestaltungswillen eines Handwerkers dieser Zeit.
- Standort
-
Linienstraße 49, Mitte, Berlin
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Spandauer Vorstadt / Bauwerksensemble
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Vollendung
- (wann)
-
1859
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mietshaus; Treppenhaus
Entstanden
- 1859