Treppenhaus

Treppenhaus; Berlin, Mitte

Das 1894-95 erbaute Mietshaus Claudiusstraße 6 wirkt noch heute außerordentlich vornehm und repräsentativ, obwohl der reiche Dekor der Straßenfassade in der Nachkriegszeit beseitigt wurde. Zwischen den Erkervorbauten öffnet sich ein riesiges Rundbogenportal. Entrée und Treppenhaus erinnern an die großbürgerliche Lebenswelt der Jahrhundertwende. Durch das schmiedeeiserne Tor, geschmückt mit Girlanden und vegetabilen Motiven, betritt man einen großzügigen Eingangsbereich, bei dem der Durchgang zum Innenhof und der Aufgang zum Haupttreppenhaus nebeneinander angeordnet sind. Die Wände sind mit Stuckmarmor und einer aufwendigen neubarocken Stuckdekorationen versehen. Zu den prachtvollen Wandfeldern und -nischen passen die schmiedeeisernen Treppengeländer mit ihren schwingenden floralen Formen.

Urheber*in: A. Knape; Heinrich Schwanke / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

Standort
Claudiusstraße 6, Hansaviertel, Mitte, Berlin

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ausführung: Knape, A. (?)
Bauherr: Schwanke, Heinrich
(wann)
1894-1895

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Treppenhaus

Beteiligte

  • Ausführung: Knape, A. (?)
  • Bauherr: Schwanke, Heinrich

Entstanden

  • 1894-1895

Ähnliche Objekte (12)