AV-Materialien
Folgen des Asylbewerberleistungsgesetzes
Seit dem 01.11.1993 gilt das neue Asylbewerberleistungsgesetz. Strittig ist im Land noch die Umsetzung des Gesetzes. Im Ermessen des Landes liegt es, ob die Asylbewerber nach dem ersten Jahr weiter Sachleistungen bekommen oder Geld wie bisher. Und es ist die Frage, ob es statt fertiger Eßpakete nicht auch andere Möglichkeiten der Versorgung gibt. N.N., Asylbewerber: Sie sind enttäuscht über das neue Gesetz. Mit dem wenigen Geld, das sie jetzt bekommen, können sie kaum leben. Es gibt Landkreise, die sich gegen das neue Gesetz sträuben. Dort dürfen Asylbewerber ihre Ausgaben bis zu ihrem 70-DM-Limit anschreiben lassen. Beispiel: In einem Freudenstädter Lebensmittelmarkt. ZORELL: Nach der neuen Verwaltungsordnung ist dieses Anschreibenlassen nicht mehr zulässig. Mit der Ernährung sollen nur noch Sachleistungen möglich sein. SCHMELZLE: Mit dem Anschreibemodell hat es in seinem Einkaufsmarkt mit den Asylbewerbern bis jetzt keine Probleme gegeben. N.N., Asylbewerber: Es ist ihnen lieber, wenn sie ihren Speisezettel selber zusammenstellen können, als wenn sie fertige Eßpakete bekommen. ZORELL: Das Innenministerium wird im Fall Freudenstadt nicht sofort einschreiten, weil das Ministerium noch Erfahrungen über die Auswirkungen des Asylbewerberleistungsgesetzes sammeln will.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 D941001/105
- Alt-/Vorsignatur
-
C941001/105
- Umfang
-
0:06:00; 0'06
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994 >> Januar 1994
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994
- Indexbegriff Sache
-
Partei: Grüne: Bundestagswahl 1994
Partei: Grüne: Wahlkampf
- Indexbegriff Person
-
Schmelzle, Michael
Zorell, Helmut; Journalist, Pressesprecher
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Samstag, 8. Januar 1994
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Samstag, 8. Januar 1994