Schriftgut
Deutsches Rotes Kreuz
Enthält u.a.:
Satzung des Deutschen Roten Kreuzes vom 24. Dez. 1937 (im Deutschen Reichsanzeiger und Preuß. Staatsanzeiger 1/38;
Gesetz über das Deutsche Roten Kreuz vom 09. Dez. 1937;
Verordnungsentwurf über Vergünstigungen des Deutschen Roten Kreuzes in Österreich, 1938;
Dienstanweisung für Inspekteure des Deutschen Roten Kreuzes (Beauftragter des Kommissars der Freiwilligen Krankenpflege), 1937;
Geschäftsführender Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Neuorganisation der DRK-Landes- und Kreisstellen, 1938;
Gesetz zur Ordnung der Krankenpflege vom 27. Sept. 1937 (RGBI. Teil I, Nr. 154, 1938);
DRK-Verordnungsblatt Nr. 3: Satzung des Deutschen Roten Kreuzes;
DRK-Verordnungsblatt Nr. 4: Vereinbarung zwischen Hauptamt für Volkswohlfahrt und DRK/Vereinbarung zwischen Reichsarbeitsführer und Stellv. Präsident des Deutschen Roten Kreuzes
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RH 12-23/1041
- Alt-/Vorsignatur
-
H 20/1007
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Heeressanitätsinspektion (San In) / Chef des Wehrmachtsanitätswesens, einschl. Militärärztliche Akademie >> RH 12-23 Heeressanitätsinspektion (San In) / Chef des Wehrmachtsanitätswesens, einschl. Militärärztliche Akademie) >> Heeressanitätsinspektion/Chef des Wehrmachtsanitätswesens >> Freiwillige Krankenpflege >> Fr. K. I: Grundsätzliche Angelegenheiten/Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz und Chef W San
- Bestand
-
BArch RH 12-23 Heeressanitätsinspektion (San In) / Chef des Wehrmachtsanitätswesens, einschl. Militärärztliche Akademie
- Provenienz
-
Heeressanitätsinspektion, einschl. Militärärztliche Akademie, 1919-1945
- Laufzeit
-
1937-1938
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:40 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Heeressanitätsinspektion, einschl. Militärärztliche Akademie, 1919-1945
Entstanden
- 1937-1938