Archivale

Schutzbriefe und Suppliken von Juden im Amt Hollenbach

Enthält: Aufnahme- und Schutzbriefe der Amtsjuden zu Hollenbach samt deren Erneuerung, 1708-1773, 1777; Verschiedenes (Miscellanea) in Gemeinen Judensachen des Amtes Hollenbach, 1715, 1746; Schutzaufnahme des Juden Isaak Löw zu Hohebach, 1795; Bitte des Juden Israel zu Hohebach um Nachlass an seinem herrschaftlich schuldigen Rest, 1796-1797; Schutzaufnahme des Juden Elkman Moses zu Hohebach, 1797; Vergleich mit der Hollenbacher und Hohebacher Judenschaft, anstatt jährlicher Abgaben an Schutzfrongeld et cetera eine jährlich bestimmte Totalsumme zu geben, 1797-1798; Bitte des Juden Frommel Löw zu Hohebach um Schutzaufnahme, 1798; Bitte des Juden Israel zu Hohebach um Nachsicht wegen Zahlung seiner herrschaftlichen Schuldigkeit, 1795; Schutzbrief für den Juden Leni zu Hohebach, 1773, erneuert 1776 und 1779; Schutzbrief für den Juden Mändel zu Hohebach, 1767, erneuert 1773 und 1776; Schutzbrief für den Juden Bär Jakob zu Hohebach, 1767, erneuert 1773 und 1776; Schutzbrief für den Juden Jakob zu Hohebach, 1767, erneuert 1773 und 1776; Schutzbrief für den Juden Baruch Moses zu Hohebach, 1770, erneuert 1773 und 1776; herrschaftlicher Rest des Juden Lazarus zu Hohebach, 1799; Bitte der Witwe Malka zu Hohebach, um Schutzaufnahme ihres Sohnes, 1799; Bitte der Witwe des Juden Baruch zu Hollenbach um Nachlass, 1798; Gesuch der Mulfinger Juden Jakob Gombel und Oscher Baer um Leibzollverpachtung im Amt Hollenbach, 1801; Bitte des Juden Seligmann Moses zu Hohebach um Schutzaufnahme, 1803; Gesuch des Juden Elkan Moses zu Hohebach um Nachlass seiner herrschaftlichen Restschulden, 1807; Schutzaufnahme der Juden Aron Leni und Salomon Löw nach Hohebach, 1807 Enthält auch: Dekret der Kammer Weikersheim an die Ämter Hollenbach und Ernsbach wegen der dortigen Schutzjudengefälle, 1715; Patent des Grafen Johann Friedrich I. von Hohenlohe-Neuenstein-Oehringen an alle Amtsleute, Keller, Vögte, Amtsverweser, Schultheißen, Bürgermeister und andere Befehlshaber, den Schutzjuden bei Strafandrohung bekanntzugeben, den Sonntag und christliche Feiertage nicht durch Handel zu profanieren, 1700; Dekret der Kammer Weikersheim an die Ämter Hollenbach und Ernsbach, sämtlichen Juden das Erscheinen zu befehlen und Anteil an den Pferden aus dem Marstall zu nehmen, 1734

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 40 Bü 1800
Alt-/Vorsignatur
XXVII
Umfang
1 Faszikel, 5 cm

Kontext
Regierung, Kammer und Ämter der Herrschaft Kirchberg >> 2. Hohenlohische Verwaltung der Herrschaft Kirchberg und Verwaltung der Linie Hohenlohe-Kirchberg (bis 1806) >> 2.4. Herrschaftsrechte, Liegenschaften und Finanzen (Kameralia) >> 2.4.18. Judenschutzgeld
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 40 Regierung, Kammer und Ämter der Herrschaft Kirchberg

Provenienz
Amt Hollenbach ?
Laufzeit
1715-1807

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:02 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Amt Hollenbach ?

Entstanden

  • 1715-1807

Ähnliche Objekte (12)