Illustration
Masanobu: Kámuro (Dienerin) einen Liebesbrief schreibend, von ihrer Herrin belauscht. Hinten im Tokonoma Bildnis des Gottes Hotei. Zweifarbendruck in Rot und Grün. Teil eines Triptychons, das die "Frechheiten der Kámuros" darstellt. Samml. Koepping, Berlin
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Seidlitz, Woldemar. - Geschichte des Japanischen Farbenholzschnitts : mit 16 Abbildungen, darunter 16 farbigen
- Contributor
-
Okumura Masanobu
- Published
-
1910
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- Last update
-
22.04.2025, 2:06 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Illustration
Associated
- Okumura Masanobu
Time of origin
- 1910