Wandbild
Freskenausmalung mit Christus im Garten Gethsemane und Gefangennahme
Christus im Garten Gethsemane
- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Other number(s)
-
fle0011965x_p (Bildnummer)
- Material/Technique
-
Freskomalerei (Werk)
- Inscription/Labeling
-
Aufschrift: PELAGUS OPERUIT CAPUT MEUM
Aufschrift: DINUMERAUERUNT OMNIA OSSA MEA
- Classification
-
Malerei (Gattung)
- Subject (what)
-
gefangennehmen
verhaften Todesangst
Engel
trösten
Kelch
Kreuz Gott Geißelung
Soldat
Pfeiler
fesseln krönen
Dornenkrone
Rute
Stab
Soldat
Stock Dominikus (Heiliger)
Dominikaner
Buch
Hund
Fackel
Lilie
Laib
Rosenkranz
Stern Franz von Assisi (Heiliger)
Totenschädel
Stigma
Lilie
Buch
die Gefangennahme Christi im Garten Gethsemane (ICONCLASS)
die Agonie Christi; ein oder mehrere Engel erscheinen mit Kelch und/oder Kreuz, um ihn zu trösten (ICONCLASS)
Gottvater (ICONCLASS)
Christus wird von Soldaten gegeißelt; dabei ist er in der Regel an eine Säule gebunden (Matthäus 27:26; Markus 15:15; Johannes 19:1) (ICONCLASS)
die Dornenkrönung Christi: Soldaten pressen mit Hilfe von Stangen eine Dornenkrone auf das Haupt Christi und reichen ihm ein Schilfrohr (als Zepter) (Matthäus 27:27-31; Markus 15:16-20; Johannes 19:2-3) (ICONCLASS)
Dominikus von Caleruega, Gründer des Predigerordens (Dominikanerordens); mögliche Attribute: Buch, Hund mit brennender Fackel, Lilie, Brotlaib, Rosenkranz, Stern (ICONCLASS)
der Gründer des Franziskanerordens, Franz(iskus) von Assisi, mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Lilie, Totenschädel, Stigmata (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Fabriano (Standort)
San Venanzio (Standort)
Vierte Kapelle der Nordwand (Standort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (when)
-
2015
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (who)
-
Gentileschi, Orazio (Maler)
- (when)
-
1605-1625
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:53 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Wandbild
Associated
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Gentileschi, Orazio (Maler)
Time of origin
- 2015
- 1605-1625