Fotografie

Oechelhäuser, Wilhelm

Doppelporträt mit zwei Halbfiguren nebeneinander, links Wilhelm Oechelhäuser senior, nach vorn gewandt, Kopf nach links ins Viertelprofil, Blick etwas nach oben gerichtet, mit Halbglatze, sehr kurzem Haar, weißem Schnurr- und Kinnbart, Hemd mit Stehkragen, schwarzem Querbinder, ein Band vom Kragen herab hängend, mit dunklem Zweireiher, die rechte Hand in Brusthöhe unter die Jacke geschoben. Rechts im Bild Wilhelm von Oechelhaeuser junior, etwas nach rechts gewandt, Kopf im Halbprofil, Blick geradeaus, mit Halbglatze, kurzem Haar, gezwirbeltem Schnauzer, Stehkragen, Plastron, dunkler Weste und offenem Jackett.
Bemerkung: Die Fotografie ist Teil eines Fotoalbums, die Bilder sind auf dunkelbraunes Papier aufgeklebt.; Es handelt sich um einen späteren Abzug oder eine Reproduktion nach älterer Vorlage.
Personeninformation: Shakespeareforscher; Begründer und Vorstandsmitglied der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft Dt. Flugzeugkonstrukteur und Industrieller Generaldirektor; Continentale Gas-Gesellschaft

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 14127 (Bestand-Signatur)
Juprop 1095 (Altsignatur)
54616 (Bildstellen-Nummer)
Maße
116 x 154 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
246 x 347 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; monochrom; Fotografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Einführungen in Shakespeare's Bühnen-Dramen und Charakteristik säm*. - 1885
Publikation: Einführungen in Shakespeare's Bühnen-Dramen und Charakteristik säm*. - 1895
Publikation: Ueber die Durchführung der sozialen Aufgaben im Verein der Anhalti*. - 1888
Publikation: Vergleichende Statistik der Eisen - Industrie aller Länder und Erö*. - 1852
Publikation: Oechelhäuser, Wilhelm: Der Zollverein. - 1851
Publikation: Oechelhäuser, Wilhelm: Erinnerungen aus den Jahren 1848 bis 1850. - 1892
Publikation: Die wirthschaftliche Krisis. - 1876
Publikation: Die Tarifreform von 1879. - 1880
Publikation: Die Deutsch-Ostafrikanische Centralbahn. - 1899
Publikation: Neue Rechte - neue Pflichten!. - 1902
Publikation: Technische Arbeit einst und jetzt. - 1906
Publikation: Aus deutscher Technik und Kultur. - 1920

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Unternehmer (Beruf)
Politiker (Beruf)
Philologe (Beruf)
Erdöl und Erdgas
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Siegen (Geburtsort)
Niederwalluf (Sterbeort)

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1890 - 1910
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Teilbestand des Junkers Firmenarchivs "Propaganda und Fotobestand, Juprop", mit einem Fotobestand von ca. 3500 schwarz-weiß-Fotografien in 85 Mappen, darunter 11 Mappen mit Fotografien von Personen und Mitarbeitern sowie ein Fotoband mit 318 Porträts mit Unterschriften der Mitarbeiter von 1859 bis 1929 (Juprop 1095, Deutsches Museum München, Archiv).

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • ca. 1890 - 1910

Ähnliche Objekte (12)