Ploetz, die Deutsche Demokratische Republik : Daten, Fakten, Analysen
1987 bekam die Standard-Reihe Ploetz Zuwachs durch ein im gewohnt akribischen und doch lebendigen Stil gehaltenes Handbuch über die DDR. die Autoren liefern kenntnisreiche Analysen über Geschichte, Verfassung, Politik, Militär, Rechtswesen, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Keiner der Wissenschaftler konnte damals ahnen, das das Objekt seiner Untersuchung kurz darauf nicht mehr existieren würde. Dennoch sind dise Beiträge noch heute von unschätzbarem Wert, sowohl als zeitgeschichtliche Quelle und Bestandsaufnahme wie auch als eine Analyse, die nicht vom Scheitern her urteilt. Wir haben uns entschlossen, den DDR-Ploetz im Kern unverändert wieder aufzulegen, ergänzt um eine minutiöse Aktualisierung der Chronik bis zum 3. Oktober 1990 sowie einen Essay über das "Wunder der Wende", der unter dem Titel "Hätte man es wissen können?" dem Ende der DDR und dessen Ursachen nachgeht. Die Neuausgabe ist außerdem illustriert und zeigt die Schlüsselbilder, die uns aus der Geschichte der DDR sozusagen im kollektiven Gedächtnis geblieben sind.
- Alternative title
-
Die Deutsche Demokratische Republik
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783898363471
3898363473
- Dimensions
-
25 cm, 1170 gr.
- Extent
-
320 S.
- Edition
-
Neuausg.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill., graph. Darst.
Lizenz des Verl. Herder, Freiburg im Breisgau
- Classification
-
Geschichte Deutschlands
- Keyword
-
Geschichte
Deutschland
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Köln
- (who)
-
Komet
- (when)
-
2003
- Contributor
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 2:26 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- 2003