Schriftgut

Dienstvorschrift Nr. 38/83 des Ministers des Innern und Chefs der DVP über das polizeiliche Meldewesen mit Anlagen, Tgb.-Nr.: BdL/Dok. 224/83

Enthält:
Anlage 1 - 25, Anhang 1 und 2. - Erläuterungen zur Verordnung. - Allgemeine Bestimmungen. - An- und Abmeldepflichten. - Besondere Meldepflichten. - Übertragung von Befugnissen zur Kontrolle über die Einhaltung der Meldebestimmungen. - Maßnahmen bei Verstößen gegen die Meldeordnung. - Datenträger- und -speicher des Meldewesens. - Grundsätze. - Zuständigkeit und Aufbau Kreismeldekartei (KMK). - Personendatenbank. - Zentralkarteien. - Karteikarten PM 0500, PM 0501, PM 0510, PM 0511. - Ausdruck neuer Karteikarten PM 0500, PM 0501 sowie PM 0510 und PM 0511 durch die Personendatenbank und die Vernichtung von Karteikarten. - Karteikarte 50b und PM 50a. - Prinzipien für die Sicherheit. - Auskunftssperren. - Auskünfte und Bescheinigungen. - Informationsbeziehungen. - Fahndungs- Kontrolltätigkeit. - Meldepflicht nach den §§ 7, 8 und 16 Meldeordnung. - Bearbeitung standesamtlicher Mitteilungen und Mitteilungen über Ehescheidungen. - Bearbeitung weiterer Vorgänge. - Übersendung der Datenerfassungsbelege PM 51-0010 und Bearbeitung der aus der Personendatenbank ausgedruckter Ausgangsinformation. - Meldepflicht nach § 9 Meldeordnung.

Reference number
Bundesarchiv, BArch MfS BV Rst BdL/3331
Language of the material
deutsch

Context
BV Rostock, Büro der Leitung >> Büro der Leitung (BdL), MfS-Bezirksverwaltung Rostock >> BdL, MfS-BV Rostock >> 14 Dokumentenverwaltung >> 14.5 Dienstliche Bestimmungen des Ministeriums des Innern >> 14.5.3 Dienstvorschriften MdI
Holding
BArch MfS BV Rst BdL BV Rostock, Büro der Leitung

Date of creation
1983

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:33 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1983

Other Objects (12)