Archivale

Konvolut von Belegexemplaren

Ganz überwiegend Beiträge in Zeitungen aus Palästina-Israel und in Zeitschriften, wie Chug, Orient, Heute und Morgen, Erbe und Zukunft, Die Weltbühne. Die Titel der deutschsprachigen Beiträge lauten: Anti-Nazifilme; Vom "Happy End"; Film und Propaganda; Hinweise auf neue Bücher; Die deutsche Literatur seit 1933; Literarischer Abend der LEPAC; Hans Habe: "Ob tausend fallen"; Der Nibelungenring und das zukünftige Deutschland; Deutsche Kriegsgefangene in U.S.A.; Werfels "Lied von Bernadette"; Tito über das kämpfende Jugoslawien; Stalingrad-Abend des Kreises der Bücherfreunde; Neue Bücher, Friedrich Wolf: "Die Heimkehr der Söhne"; Ein Sowjetfilm; "Die Welt der Fülle"; Thomas Mann und das deutsche Bürgertum [dies auch mitüberliefert als Sonderdruck Wien: Willy Verkauf 1947]; Kultur-Chronik aus Tel-Aviv; Goethe-Geburtstag in Israel; Wiedersehen mit dem Kibbuz; Versuch über "Doktor Faustus" [dabei: Brief von Thomas Mann an Ernst Loewy vom 16. April 1950, Abschrift]; Norman Mailer: "Die Nackten und die Toten"; List of newspapers and periodicals appearing in Israel [selbstständiger englischsprachiger Titel des State of Israel, Government Press Office]

Archivaliensignatur
EB 95/075-A.01.0002
Umfang
28 Hefte und 65 Blatt = 54 Einheiten Druck und anderes
Sprache der Unterlagen
Deutsch; Hebräisch; Englisch
Bemerkungen
Vorliegende Namensform Verfasser: Paul Loewy

Vorliegende Namensform Verfasser: E. L. [das ist vermutlich Ernst Loewy]

Vorliegende Namensform Verfasser: ly. [das ist vermutlich Ernst Loewy]

Sonstige Erschließungsangaben
Entstehungsort: Tel Aviv

Entstehungsort: Haifa

Entstehungsort: Jerusalem und andere

Entstehungsdatum: 1943-1956

Begleitmaterial: Konvolut von Materialien, insbesondere aus der bzw. zur jüdischen Exilpresse, 23 Blatt und 1 Heft = 7 Einheiten Druck Kopie und anderes

Dokumenttyp: Blatt

Fußnote zur Sprache: Schrift, Sprache: Teilweise deutsch, teilweise hebräisch, teilweise englisch

Entstehungszeit: 1943

Kontext
Nachlass Ernst Loewy >> Werke (Manuskripte; Typoskripte; Belegexemplare) >> Werke aus der Zeit des Exils in Palästina, Israel
Bestand
Nachlass Ernst Loewy

Indexbegriff Sache
Korrespondenz
Briefsammlung
Indexbegriff Person

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Rechte vorbehalten - Freier Zugang : Dieses digitale Objekt ist durch das Urheberrecht und/oder verwandte Rechte geschützt. Für die Nutzungsrechte wenden Sie sich bitte an das Deutsche Exilarchiv 1933-1945.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 09:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Exilarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)